Bountalis vegan

Für alle Interessierten

 
  • Wieso vegan?
  • Lebensmittel
  • Rezepte
Menu
  • Wieso vegan?
  • Lebensmittel
  • Rezepte
  • Vegane Alternativen – Ein kleiner Blick in meine Lebensmittelsammlung

    unsere veganen Alternativen

    Viele fragen oft, was man als Veganer eigentlich noch essen darf und ob das nicht ein totaler Vericht ist. In diesem Artikel gebe ich euch einen kleinen Einblick in mein veganes Lager voller leckerer Alternativen. Leider konnte ich kein Foto von der veganen Salami machen, da sie einfach viel zu lecker war und nicht lange überlebt hat.

    unsere veganen Alternativen

    Heute ganz frisch dazugekommen: Die vegane Sprühsahne „Schlagfix“ von LeHa (für 1,99 € von EDEKA) und die Gemüsestäbchen (für 2,49 von EDEKA) von Iglo. Vorne auf dem Tellerchen seht ihr wie die Sprühsahne aussieht, sie schmeckt ganz lecker süßlich. Links neben dem Teller liegt eine Ritter Sport Marzipan, diese ist ebenfalls vegan (da ich Marzipan liebe, einfach perfekt!). Rechts neben dem Tellerchen ist noch ein Rest von meinem veganen Streukäse, er zerläuft nicht so wie man es vom gewöhnlichen Käse kennt (siehe Pizza), aber schmecken tut er trotzdem (5,95 €, 500g, von Natures Food Artikel folgt).

    Rechts neben der Sprühsahne stehen 2 verschiedene Milch-Alternativen, ein Haselnussdrink von Alpro und daneben Soja-Reis-Drink von EDEKA Bio. Beides finde ich schmeckt sehr gut, besonders der Haselnussdrink (aber der kostet bei EDEKA auch ca. 2,99 € pro Liter). Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, wäre hier also mit dem EDEKA Produkt besser bedient das kostet etwas über 1 € pro Liter.

    Mein besonderer Liebling ist die Soja Cuisine von Alpro (für ca. 99 Cent von EDEKA), diese nutzen ich besonders häufig für meine Soßen. Rechts neben der Cuisine steht ein Heidelbeeren Sojajoghurt, habe ihn mir vor etwa 2 Tagen das erste mal gekauft. Früher habe ich eigentlich nie Joghurts gegessen, hat mich einfach nicht überzeugt…aber die Sojajoghurts esse ich ganz gerne.

    Das Beste zum Schluss: Ganz hinten rechts steht mein Eiersatzpulver (für 3,75 € von Natures Food in Hannover), zu dem kann ich noch nicht sehr viel sagen da ich noch nicht genug damit gearbeitet hab. Eine andere Ei-Alternative ist Sojamehl mit Wasser (gibt es bei uns im Bioladen).

    Die Auswahl ist noch sehr klein, aber ich werde in Zukunft sicherlich noch einiges präsentieren.

    Die vegane Sprühsahne ganz nahDer Streukäse ganz nah

    6. Dezember 2012 / Daniela / 0

    Categories: Lebensmittel

    Fleischersatz?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Dies und Das (7)
  • Gesundheit Allgemein (3)
  • Lebensmittel (9)
  • Rezepte (13)
  • Wieso vegan? (5)

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Links
 

Recent Posts

  • Wie schädlich ist Plastik wirklich?
  • Ist Soja wirklich ungesund?
  • Das ist doch Käse! Falsch!
  • Meine vegane Hochzeit
  • Caesar Dressing – mein absoluter Liebling
  • Die Gemüsekiste
  • Kartoffel-Palatschinken auf Rahm-Pfifferlingen
  • Dampfgarer gesucht und BPA-frei
  • Warum will Luiz nicht essen?
  • TamanGa

Tag Cloud

    Anfrage backen BPA Bratling Bratlinge Burger Chips Cholesterin Dampfgarer Ei Erholung essen Fast Food Fett Gamlitz Garten Gesundheit giftig Hefe Hersteller Herz Junge Kichererbsen Kind Kirsch kochen Kokos Kuchen Kunststoff Kurkuma Käse Marzipan Metaxa Mohn Plastik Reis Rührei Salz Schokolade TamanGa Tiere Tofu Torte Urlaub Video

Pages

  • Datenschutzerklärung
  • Fotobereich
  • Impressum
  • Links

Categories

  • Dies und Das
  • Gesundheit Allgemein
  • Lebensmittel
  • Rezepte
  • Wieso vegan?

Copyright © 2015 Bountalis veganTheme created by PWT. Powered by WordPress.org